Enkeltauglich: Erster Installateur beim Klimaneutralitätsbündnis 2025
Gemeinsam auf dem Weg zur Klimaneutralität: Als einer der ersten Handwerksbetriebe und der erste Installationsbetrieb überhaupt ist der Dorfinstallateur dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 beigetreten. Die Initiative, die im Jahr 2013 von mehreren Vorarlberger Unternehmen ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gemacht, CO2-neutral zu wirtschaften.
Der Dorfinstallateur möchte nicht nur den Kunden umweltfreundliche Lösungen bieten. „Deshalb sollen nun auch alle Abläufe auf eine klimaneutrale Basis gebracht und das Unternehmen zur Klimaneutralität geführt werden. Denn es ist in einer Region angesiedelt, die in einem Abhängigkeitsverhältnis zur Natur steht – und von der Natur profitiert,“ erzählt Geschäftsführer Samuel Feuerstein.
Um den Unternehmensfußabdruck bis 2025 klimaneutral zu stellen, werden unterschiedliche innerbetriebliche Maßnahmen getroffen: So hat man z. B. den Fuhrpark aktuell um vier Elektrofahrzeuge erweitert, um den Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen weiter zu reduzieren.
